Informationen
Gewich t0,155 kg
Inhaltsmenge 50ml, 100ml
Zutaten Pharmazeutisches Reinstwasser (Bidestillat), Iridium Kolloide (Ir)
Flaschenart Miron® Ultraviolettglas zur Verlängerung der Haltbarkeit
Herstellungsverfahren Protonenresonanzverfahren
Anwendung Praktische Pipette zur tropfgenauen Dosierung, Mit beiliegendem Sprühkopf für eine dispersive Anwendung
PPM50 ppm
Wissenswertes zu Kolloidales Iridium | Protonenresonanz
Der entscheidende Unterschied: Protonenresonanzverfahren im Vergleich zur Elektrolyse
Das Protonenresonanzverfahren, das bei der Herstellung unserer kolloidalen Iridiumlösung angewendet wird, markiert einen bedeutenden Fortschritt im Vergleich zum herkömmlichen Elektrolyseverfahren. Während das Elektrolyseverfahren eine kostengünstige Methode ist, um kolloidale Lösungen zu erzeugen, zeichnet sich das Protonenresonanzverfahren durch eine Reihe von entscheidenden Vorteilen aus. Hierbei werden die Kolloide nicht mittels Stromspannung erzeugt, sondern durch Schwingungen in dem Medium gelöst.
- Stabilität und Partikelgröße: Das Protonenresonanzverfahren ermöglicht die Produktion von Kolloiden mit außergewöhnlicher Stabilität und einer deutlich kleineren Partikelgröße im Vergleich zur Elektrolyse. Die kleineren Partikel bieten eine größere Oberfläche, was die Verwertbarkeit und Absorptionseigenschaften verbessert.
- Bessere Verwertbarkeit: Durch die feinere Verteilung der Partikel können die Wirkstoffe in unserer kolloidalen Lösung besser verwertet werden. Dies führt zu einer erhöhten zu einer verbesserten Wirksamkeit, bei gleichzeitig erhöhter Ergiebigkeit. Erleben Sie die Synergie von Innovation, Reinheit und Wirksamkeit. Naturu® kolloidales Iridium für Ihr Wohlbefinden.
- Höchste Reinheit und Qualität: Das Protonenresonanzverfahren gewährleistet nicht nur eine überlegene Produktqualität, sondern ermöglicht auch die Verwendung von hochreinem pharmazeutischem Bidestillat als Träger. Indem wir auf das Protonenresonanzverfahren setzen, bieten wir unseren Kunden nicht nur ein Produkt von herausragender Qualität, sondern auch einen neuen Standard in der kolloidalen Herstellung. Wer bereits mit Kolloiden im Electrolyseverfahren gute Erfahrungen sammeln durfte, wird von unseren ioinischen Premium Kolloiden begeistert sein.
- Vielseitige Anwendungen: Unser kolloidaler Iridium fällt unter die Novel Food Verordnung, weshalb keine Angaben zu eventuellen gesundheitlichen Wirkungen gemacht werden dürfen.